Autor: die_socke
Fassungslosigkeit (6. Februar 2022)
Eine #Republikation (und #Update) eines Artikels vom 27.09.2021 von Oliver Ding @die_socke Oliver Ding – Pflegefachmann, Qualitäts- & EDV-Beauftragter, Büropirat etc. Wenn ich…
Präsenzpflicht in Schulen bei hoher Inzidenz zur Pandemiebekämpfung aussetzen (1. Februar 2022)
Bund und Länder haben am 24. Januar vereinbart, dass die geltenden Corona-Regeln unverändert fortbestehen sollen [2]. Damit gilt weitestgehend Präsenzpflicht in Schulen, während…
Save Abortion Day – Piratenpartei Mainz | Rheinhessen-Nahe (28. September 2021)
Weg mit 218 StGB und 219a StGB Seit 150 Jahren ist in Deutschland ist sowohl der Abbruch einer Schwangerschaft als auch die Aufklärung und Bereitstellung…
Pflegekräfte stärken (16. September 2021)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. In der Pflege scheint Artikel 1 des Grundgesetzes aber nicht zu gelten. Wer heute pflegebedürftig ist oder…
50. Jahrestag des gescheiterten Kriegs gegen Drogen (18. Juni 2021)
Der seit 50 Jahren geführte „Krieg gegen Drogen“ ist endgültig gescheitert. Trotz weltweitem Einsatz von Milliarden Euro, Waffen, Polizei, Zoll, Militär und Überwachungstechnologien…
Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren – Piratenpartei Mainz | Rheinhessen-Nahe (15. Mai 2021)
PIRATEN fordern den Schutz der sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen, die Durchsetzung der Informationsfreiheit und die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Seit 150 Jahren ist…
Piratenpartei Schleswig-Holstein: Tag der Hebammen (5. Mai 2020)
Ein Gastbeitrag des 2. Stellv. Vorsitzenden Ullrich Slusarczyk Am 05.05. ist der Tag der Hebammen. [1] So ein Tag wird eingerichtet, wenn man…
PIRATEN auf der Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten (24. November 2019)
Die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig hat am 25. November zur Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten geladen. Andreas Vivarelli, drogenpolitscher Sprecher der Piratenpartei wie auch verschiedene NGO`s haben es…
Cannabis als Medikament – (An)erkannt und doch nicht bezahlt (10. Dezember 2018)
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gab heute, 10.12.2018, ein Urteil zur Ablehnung der Kostenübernahme von Krankenkassen bei der Verabreichung von Cannabis-Medikamenten zur Linderung von ADS-/ADHS-Fällen…