Offener Brief an die Landesregierung RLP: PIRATEN rufen die Landesregierung RLP auf, anonyme, digitale Kontaktverfolgung in den Gesundheitsämtern möglich zu machen! Die Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz…
Die Bundesregierung hat die Corona-Warn-App programmieren lassen und dort ist problemlos und datenschutzkonform der Check-in bei Veranstaltungen möglich. Deswegen macht es keinen Sinn,…
Die PIRATEN Niedersachsen fordern den Niedersächsischen Landkreistag sowie den Niedersächsischen Städtetag auf, alle Planungen und Prüfungen zur Einführung der luca-App einzustellen und bereits…
Neben einigen Bundesländern die bereits Lizenzen für die Luca-App erworben haben macht sich jetzt auch der baden-württembergische Sozialminister stark für die Kontaktverfolgungs-App. “Wir…
Wochenlang wurde über die CoronaWarnApp diskutiert, dabei lag der Fokus auf Open-Source-Code und dem Datenschutz. Dadurch wurde die Programmierung verzögert, aber heraus gekommen…
Die Corona-Pandemie breitet sich auch in Brandenburg aus. Ungeachtet der zahlreichen inzwischen eingeleiteten Maßnahmen steigt die Zahl an Infizierten weiter an. Die Piratenpartei…
Wearables – also Activity-Tracker und Smartwatches die Gesundheitsdaten sammeln – fallen bei einer gemeinsammen Prüfung von Landesdatenschutzbeauftragten durch. Auch die Datenschutzbeauftragte des Landes…
Am Donnerstag, den 16.02.2017 fand in Berlin die Veranstaltung „Startupbootcamp Digital Health Berlin“ [1] statt. Zu dieser Veranstaltung wurde auch ich eingeladen. Durch…